Es sieht so aus, als wärst du dabeiUnited States

  • Cookies

Cookie-Richtlinien

Unsere Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie diesen Richtlinien sowie der Nutzung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinien zu.

Beratung

Diese Cookie-Richtlinien wurden unter Mithilfe von SEQ Legal erstellt (http://www.seqlegal.com).

Über Cookies

Ein Cookie ist eine Datei mit einem Identifizierungsmerkmal (einer Reihe von Buchstaben und Ziffern), welches von einem Webserver an einen Webbrowser geschickt und vom Webbrowser gespeichert wird. Dieser Identifikator wir dann jedes Mal, wenn der Browser eine Seite vom Server abruft, an den Server zurückgeschickt.

Bei Cookies unterscheidet man „Dauer-“ und „Sitzungscookies“: Dauercookies werden von einem Webbrowser gespeichert und bleiben bis zu seinem eingestellten Ablaufdatum gültig, es sei denn sie werden vom Anwender vorher gelöscht; Sitzungscookies erlöschen am Ende der Benutzersitzung, d. h. wenn der Webbrowser geschlossen wird.

In der Regel enthalten Cookies keine Informationen, die den Anwender persönlich identifizieren können. Jedoch können von uns durch Cookies gespeicherte und somit erhaltene Informationen mit von uns gespeicherten Informationen über Sie verlinkt werden.

Cookies können von Webservern benutzt werden, um Anwender zu identifizieren und zu verfolgen, welche verschiedenen Websites Anwender besuchen und um Anwender, die eine Website erneut aufrufen, zu erkennen.

Unsere Cookies

Wir benutzen sowohl Sitzungs- als auch Dauercookies. Die von uns auf unserer Website eingesetzten Cookies und ihr Verwendungszweck werden nachstehend erläutert:

(a)     um einen Computer zu erkennen, wenn ein Anwender eine Website aufruft und dann in der Zukunft erneut aufruft – für unsere Webanalyse

(b)     einen Cookie PHPSESSID – er erlischt, wenn Sie den Browser schließen – wird zur Speicherung des Inhalts der Einkaufskörbe der Anwender benutzt

Analytics- cookies

Zur Auswertung der Nutzung unserer Website benutzen wir Google Analytics. Unser Analytics-Dienstleister erzeugt mit Hilfe von Cookies statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website.

Die auf unserer Website eingesetzten Analytics-Cookies haben die folgenden Bezeichnungen: [_utma, _utmb, _utmc and _utmz]. Die in Bezug auf unsere Website erzeugten Informationen werden zur Erstellung von Berichten über die Nutzung unserer Website benutzt. Die Datenschutzbestimmungen unseres Analytics-Dienstleisters können hier abgerufen werden http://www.google.com/policies/privacy/

Cookies von Drittanbietern

Unsere Website benutzt des Weiteren Cookies von Drittanbietern (zu bestätigen)

Cookies blockieren

Die meisten Browser gestatten Ihnen die Ablehnung der Nutzung von Cookies, z. B:

(a)       im Internet Explorer (Version 10) können Sie Cookies blockieren, indem Sie die Einstellungen ändern, klicken Sie dafür auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ und dann „Erweitert“;

(b)     in Firefox (Version 24) können Sie alle Cookies wie folgt blockieren: Klicken Sie auf „Extras“, „Einstellungen“, „Datenschutz“, öffnen Sie das „Chronik“-Menü, „Firefox wird eine Chronik“— „niemals anlegen“; und

(c)       in Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies wie folgt blockieren: Klicken Sie auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“, „Datenschutz“, „Inhaltseinstellungen“, „Cookies“, „Speicherung von Daten für alle Websites blockieren“.

Das Blockieren aller Cookies wird sich negativ auf die Nutzbarkeit vieler Websites auswirken.

[Wenn Sie Cookies blockieren, werden Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website nutzen können.]

Cookies löschen

Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen, z. B.:

(a)       im Internet Explorer (Version 10), müssen Sie Cookie-Dateien manuell löschen (eine Anleitung dafür finden Sie hier http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-10);

(b)     in Firefox (Version 24), können Sie Cookies wie folgt löschen: Klicken Sie auf „Extras”, „Einstellungen“ und „Datenschutz“, dann „Chronik“, „Cookies anzeigen“ und dann „Alle Cookies löschen“; und

(c)       in Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies wie folgt löschen: Klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen (die drei Querstriche), dann „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Browserdaten löschen“.

Das Löschen von Cookies wird sich auf die Nutzbarkeit vieler Websites negativ auswirken.

Unsere Angaben

Diese Website ist das Eigentum von und wird durch DyDen Ltd., Technium 2, Kings Road, Swansea, SA1 8PT, Großbritannien, betrieben. Wir sind in England und Wales registriert und unser eingetragener Firmensitz ist Technium 2, Kings Road, Swansea, SA1 8PT, Großbritannien.

Sie können uns wie folgt kontaktieren: schriftlich an unsere oben genannte Geschäftsadresse, über unser Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail an support@ipulse.com oder telefonisch +44 (0)1792 485755.

Cyden Ltd © 2023